Warum der Schutz der Vogelarten zählt
Lebensraumverlust, Klimawandel, Pestizide, Lichtverschmutzung und invasive Arten treffen viele Vogelarten gleichzeitig. Naturschutzorganisationen analysieren Ursachen, priorisieren Maßnahmen und koordinieren Akteurinnen und Akteure, damit Schutz nicht punktuell, sondern vernetzt und wirksam erfolgt.
Warum der Schutz der Vogelarten zählt
Viele Feld- und Wiesenvögel gehen seit Jahrzehnten zurück, während einige Greifvögel sich dank Schutz erholen. Organisationen veröffentlichen Monitoringberichte, die Politik, Landwirtschaft und Öffentlichkeit informieren – und zu konkretem Handeln einladen.